
Mr. Slim schafft perfektes Raumklima in Schreinerei
Referenz zum nachhaltigen Heizen und Kühlen in industriell genutzten Hallen
Zell unter AichelbergDie KroWo GmbH in Zell unter Aichelberg, am Fuße der Schwäbischen Alb gelegen, ist eine Schreinerei, die von Küchen über Türen bis hin zum Ladenbau und Böden alles rund ums Holz anbietet. Dabei wird jedes Projekt individuell und den Wünschen der Kunden entsprechend realisiert. 2015 von Alexander Kromer und Michael Wolf gegründet, war es nach rund acht Jahren an der Zeit für eine räumliche Vergrößerung. Mit dem ersten Spatenstich im Herbst 2023 entstand ein voll digitalisierter 3.100 m2 großer Neubau, der auf neueste Maschinen ausgelegte Werkstattflächen und moderne Büros vereint. Highlight des neuen Komplexes ist ein großzügiger Showroom, in dem Küchen, Möbel, Türen, Parkett und vieles mehr gezeigt werden. Der Neubau gliedert sich unmittelbar an den Bestandsbau an.
Haben Sie auch ein spannendes Projekt?
Sprechen Sie uns an.
Anforderungen:
- Hohe Flexibilität
- Nachhaltigkeit
- Effiziente Heiztechnik
- Lösung zum Kühlen und Heizen
Ausgangssituation
AusgangssituationFür den Neubau der Halle sollte ein zukunftsweisendes Heizkonzept installiert werden, das in Punkto Zuverlässigkeit, Flexibilität und Energieeffizienz hohen Anforderungen gerecht wird. Darüber hinaus war den beiden Geschäftsführern der Aspekt der Nachhaltigkeit besonders wichtig – ebenso wie die Unabhängigkeit von Gas und Öl. In dem Zuge entschieden sich die beiden Inhaber für eine Wärmepumpe, die in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage sowohl im Neubau als auch im Bestand zum Einsatz kommt.

Welche Lösung kommt zum Einsatz?
Mr. Slim WärmepumpensystemMr. Slim Serie von Mitsubishi Electric
Die mit dem Einbau beauftragte Firma Schwaben Kälte empfahl die Installation eines Mr. Slim Wärmepumpensystems. „Wir installieren die Mr. Slim Wärmepumpensysteme seit mehreren Jahren und haben damit immer sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht. Unsere Kunden sind durchweg zufrieden“, sagt Albijan von Terzi, Inhaber der Schwaben Kälte, und fügt hinzu, dass sich Mr. Slim dank einer Vielzahl an Leistungs- und Gerätekombinationen immer optimal an den Bedarf und das jeweilige Raumkonzept anpassen lässt. Zudem eignen sich die Geräte aufgrund ihrer hohen Betriebssicherheit und des niedrigen Energieverbrauchs ideal für kommerziell-gewerbliche Anwendungen in mittelgroßen Räumen sowie in Technikräumen.

Photovoltaikanlage auf dem Dach
Auf dem Dach der neugebauten Halle wurde eine Photovoltaikanlage installiert, sodass die Schreinerei nun – fast autark – in der Lage ist, mit dem eigenen Strom zu arbeiten und zugleich einen wichtigen Beitrag in Sachen Nachhaltigkeit zu leisten. Schließlich erfolgt dank der Wärmepumpe die Beheizung nicht nur ohne fossile Brennstoffe. Die für den Betrieb der Wärmepumpe benötigte Energie kann auch mit dem selbst erzeugten Strom abgedeckt werden.

Kompakt, platzsparend und flexibel
Insgesamt kommen fünf Außengeräte zum Einsatz, die wenig Platz benötigen und zugleich für Betriebssicherheit sorgen. Denn sollte eins der Geräte einmal ausfallen, laufen die anderen einfach weiter. Für eine ideale Luftverteilung im Raum wurden Kanaleinbaugeräte in Kombination mit Textilschläuchen verwendet. Die Textilschläuche vermeiden beim Kühlen Zugerscheinungen, lassen sich zudem bequem reinigen und sind sehr wartungsfreundlich. Da sich Textilschläuche einfach kürzen und umbauen lassen, punkten sie auch in Sachen Flexibilität, was den Inhabern der Schreinerei sehr wichtig war. Denn sollten sich die Rahmenbedingungen im Laufe der Zeit verändern, lässt sich das System entsprechend umbauen und leicht an die neue Gebäudesituation anpassen. Eine Eigenschaft, die das System auch für die Nachrüstung im Gebäudebestand zur idealen Lösung macht.

Heizen im Winter, kühlen im Sommer
Hier verschmelzen zwei Systeme zu einem und verbinden die Vorteile einer Luft/Luft-Wärmepumpe mit den Vorzügen einer Klimaanlage. Und das bedeutet:
Die Wärmepumpe sorgt das ganze Jahr für angenehme Arbeitstemperatur. Während sich die große Halle in der kalten Jahreszeit effizient mit Mr. Slim beheizen lässt, sorgen die Geräte im Sommer für angenehm kühle Temperaturen. Gerade angesichts der großen und zahlreichen Maschinen, die jede Menge Abwärme abgeben und zusammen mit heißen Außentemperaturen für sehr warme Räume sorgen, ist dies ein großer Vorteil. Unterstützend wurde auf eine gut gedämmte Gebäudehülle der Halle geachtet.

Das Konzept bietet zahlreiche Vorteile: So lassen sich Bestandsbauten ganz einfach mit einer Wärmepumpe nachrüsten und das mit wenig Aufwand: Es müssen keinerlei Gasleitungen gelegt oder Öltanks ausgetauscht werden. Zudem stellen die Geräte nicht nur eine effiziente Heizmöglichkeit dar. Sie bieten auch die Möglichkeit, die Gebäude im Sommer zu kühlen.
Die wichtigsten Punkte
Zusammenfassung- Im Rahmen der Erweiterung der KroWo Schreinerei galt es, eine effiziente und nachhaltige Heizlösung für den Bestand und den Neubau zu finden.
- Zum Einsatz kommen Mr. Slim Wärmepumpen, mit denen sich die Gebäude im Winter heizen und im Sommer kühlen lassen.
- Wie die Wärmepumpe bieten die unter der Decke installierten Textilschläuche jede Menge Flexibilität, da sie bei Bedarf einfach gekürzt oder verlängert werden können.
- Ein weiterer Vorteil der Textilschläuche liegt in der besseren Luftverteilung und darin, dass beim Kühlen Zuglufterscheinungen vermieden werden.
- Das ausgewählte Wärmepumpensystem Mr. Slim erfüllt alle Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit, Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
- Hohe Ausfallsicherheit in Punkto Klimatisierung dank der Installation mehrerer Einzelsysteme in einem Raum.