09.01.2025 - Neue Produkte
Produktneuigkeiten bei Mitsubishi Electric
NewsEnergieeffizienz, Nachhaltigkeit und sichere Energieversorgung: Mitsubishi Electric entwickelt immer wieder innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit. Das Produktprogramm wird dabei geprägt von einem schrittweise Wechsel zu natürlichen Kältemitteln oder zur Reduktion der Kältemittelmengen in Heiz- und Klimasystemen.
live auf der ISH erleben
ISH 2025Wir freuen uns Ihnen an unserem Stand unser aktuelle Produktangebot rund um zukunftssicheres Heizen ohne fossile Brennstoffe präsentieren zu können – vom Einfamilienhaus über Bürogebäude oder Hotels bis zu Gewerbe- und Großimmobilien. Wir sind Ihr Partner für die Energie- und Wärmewende.
Eine Kurzvorstellung unserer Produktneuheiten finden Sie hier in der Übersicht. Auf der ISH haben Sie dann die Möglichkeit diese und weitere Produkte live und in Farbe zu erleben.
Jetzt kostenfrei Gutscheincode sichern oder zu Touren anmelden
Datum & Uhrzeit: 17. - 21. März 2025
09:00 - 18:00 Uhr
Am Publikumstag (21. März) ist die Messe bis 17:00 Uhr geöffnet.
Luft/Luft-Wärmepumpe MSZ-RZ
MSZ-RZ: verfügbar ab April 2025Einfache Einbringung - hocheffizienter Betrieb
Mit der Modellreihe MSZ-RZ präsentiert Mitsubishi Electric als zukunftsweisend Neuheit eine Luft/Luft-Wärmepumpe auf Basis des natürlichen Kältemittels Propan. Die Split-Wärmepumpe steht zur Markteinführung als Single-Split-Lösung mit Nennwärmeleistungen von 2,5, 3,5 und 5 kW zur Verfügung und rundet das bewährte Luft/Luft-Wärmepumpenprogramm der M-Serie mit Hyper-Heating-Funktion ab. Die MSZ-RZ kann bis zu einer Außentemperatur von –25 °C bis zu 100 % Heizleistung liefern. Damit kann sie sowohl als eigenständige nachhaltige Heizungslösung als auch bei der raumweisen Entlastung fossiler Heizungen und im Rahmen einer schrittweisen Modernisierung punkten.
Highlights:
- Nenn-Heizleistungen: 2,5, 3,5 und 5 kW
- Split-System mit Kältemittel R290
- 100 % Heizleistung bis –25 °C
- Untere Einsatzgrenze bei -30 °C Außentemperatur
- Effiziente Klimatisierung im Sommer
Neuigkeiten rund um die Wärmepumpe
Link-TippLesen Sie mehr über die Zukunftslösung Wärmepumpe und effizientes Heizen mit Strom in der aktuellen Ausgabe des Magazins Heiztrend spotlight.
Luft/WASSER-Wärmepume: CAHV
CAHVPerfekte anbindung an die VRF-Systeme
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe CAHV kann überall dort zum Einsatz kommen, wo höhere Heizleistungen benötigt werden und wo eine Kaskadenlösung nicht realisiert werden kann. Das kompakte Wärmepumpenmodul mit 40 kW Heizleistung liefert selbst bei tiefen Außentemperaturen von -15 °C Vorlauftemperaturen von bis zu 75°C.
Die M-Net-Bustechnologie erlaubt die volle Integration der Luft/Wasser-Wärmepumpe in die Regelungslandschaft der VRF Luft/Luft-Systeme.
Highlights
- Nennwärmeleistung 40 kW
- Kältemittel R290
- Vorlauftemperatur bis 75°C bei - 15°C Außentemperatur
- Vorlauftemperatur bis 65°C bei - 25°C Außentemperatur
Luft/WASSER-Wärmepume: MEHP-iB
MEHP-IBGewerbliche Objekte optimal versorgt
Für kleinere gewerbliche Anwendungen präsentiert Mitsubishi Electric mit der Serie MEHP-iB eine kompakte Luft/Wasser-Wärmepumpe, in der ebenfalls das Kältemittel R290 zum Einsatz kommt. Das System erreicht Wassertemperaturen von bis zu 75 °C bis 0°C Außentemperatur und steht in sieben Leistungsgrößen von 7 bis 40 kW zur Verfügung. Als Zusatzfunktion ist auch die Trinkwarmwasseraufbereitung möglich. Die Wärmepumpe eignet sich ideal als Plug-and-Play-Lösung mit geringer Aufstellfläche, da sie über ein integriertes Hydraulikmodul verfügt. Per Umschaltventil kann der Kältekreislauf der MEHP-iB umgekehrt werden, sodass sie bei Außentemperaturen von bis zu 45 °C im Sommer auch kühlen kann.
Highlights
- 7 Leistungsgrößen mit Nennwärmeleistungen von 7 bis 40 kW
- Konstante Heizleistung bis zu -7 °C Außentemperatur
- Kältemittel R290
- Vorlauftemperatur bis 70 °C bei -10 °C Außentemperatur
- Heizbetrieb bis –20 °C
- Kühlbetrieb bis 45 °C
- optionale Zusatzfunktion Trinkwarmwasserbereitung kompakte, platzsparende Bauweise
Luft/WASSER-Wärmepume: MEHP-iS
MEHP-iSIn der Kaskade bis 1.200 kW
Auch die reversible Wärmepumpen-Serie MEHP iS G09 für hohen Wärmeleistungsbedarf ist in ihrer neuesten Version erstmals als Variante mit dem Kältemittel R290 (Propan) erhältlich. Im Zuge der Entwicklung wurde der Leistungsbereich auf drei unterschiedliche Module mit neun Leistungsgrößen von 50 bis 150 kW Nennwärmeleistung ausgeweitet. So kann durch Kaskadierung mit bis zu acht Geräten eine Gesamtleistung bis 1.200 kW erzielt werden. Mit ihrer unterer Einsatzgrenze von -20 °C Außentemperatur liefert sie hier noch Vorlauftemperaturen von bis zu 60 °C.
Highlights
- Nennwärmeleistung von 50 bis 150 kW
- Kaskadierbar bis 1.200 kW
- Kältemittel R290
- Vorlauftemperatur bis 75°C bei 10 °C Außentemperatur Heizbetrieb bis –20 °C
MELCloud – perfektes Raumklima einfach per App steuern
MELCloudMELCloud Home
Ob Klimaanlage, Wärmepumpe oder Lüftung – mit der MELCloud Home lassen sich all diese Systeme ganz einfach steuern und überwachen. Und zwar rund um die Uhr und von jedem Ort aus. Möglich macht das die Cloud-Technologie, auf der die MELCloud Home basiert.
MELCloud Commercial
Mit der MELCloud Commercial lassen sich Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpenanlagen standortunabhängig überwachen und steuern. Die MELCloud Commercial ist konzipiert als Lösung für Liegenschaftsverwalter, Hotelbetreiber, Retailer und Fachhandwerker. Die Verwaltung mehrerer Standorte in den Desktop-/App-Anwendungen erfolgt intuitiv und einfach. Darüber hinaus umfasst die MELCloud Commercial zahlreiche Hilfsmittel zur Effizienzsteigerung und Betriebssicherheit. Individuelle Anpassungen der Einstellungen lassen sich bis auf die Geräteebene durchführen. Kunden und Fachbetriebe profitieren von der Möglichkeit der Fernüberwachung.
Intelligente Regelung:
MelCloud
MelCloud integrieren
Auch unsere System-Neuzugänge lassen sich nahtlos in das cloudbasierte Steuerungskonzept der MELCloud integrieren – für gewohnt einfache Regelung durch unsere Fachpartner und Betreiber