Homepage Gebläsekonvektoren a-HWD2 102 - 902

a-HWD2 102 - 902

image
5,9 - 21,9 kW
Die Produktreihe a-HWD2 ist ein Kanaleinbaugerät mit hoher statischer Pressung. Die Möglichkeit der vertikalen oder horizontalen Installation, die kompakten Abmessungen und die große Auswahl an Zubehör, machen diese Geräte sehr flexibel in der Installation und anpassungsfähig für jede Anlage. Die interne Isolierung der a-HWD2-Geräte gewährleistet einen Betrieb mit ausgezeichnetem akustischem Komfort. Hinweis: Die Abbildung bezieht sich auf ein Gerät mit eingebauten Ventilen und Anschlussstutzen.
Europa
CE
50 Hz

Produkt-Features

Features
  • Kanaleinbaugerät für die horizontale und vertikale Installation Tragende Struktur aus korrosionsbeständigem, verzinktem Stahlblech Selbsttragendes Gehäuse mit Bohrungen für die Decken- und Wandmontage Vorstanzungen und vorbereitete Bohrungen um das Gerät auf Wunsch zu konfigurieren, das Zubehör zu installieren und die Hydraulikanschlüsse vor Ort umzukehren. Kanalanschluss auf der Austrittsseite am Gerät
  • Flache EU2 Luftfilter mit hohem Wirkungsgrad, die zur regelmäßigen Reinigung leicht von jeder Seite des Geräts (unten, seitlich, oben) entfernt werden können. EU3 mit gewelltem Luftfilterprofil und EU5 mit Taschenluftfilterprofil
  • Konfigurationen für 2- und 4-Leiter-Geräte
  • Hocheffizienter Wärmetauscher aus Kupferrohren und Aluminiumlamellen; Standardanschlüsse auf der rechten Seite; auf Wunsch können die Anschlüsse auf der linken Seite sein. Es besteht die Möglichkeit die Anschlüsse vor Ort umzukehren. Die Wärmetauscher wurden mit einem Druck von 30 bar getestet und sind für einen Wasserdruck von max. 15 bar geeignet. zusätzlich eingebauter Wärmetauscher für 4-Leiter Geräte
  • Eingebaute Elektroheizung
  • Ventilatorendeck mit 1, 2 oder 3 Tangentialventilatoren; mit doppeltem Lufteinlass und Kunststoffflügeln, die direkt mit dem Elektromotor verbunden sind; Großer Durchmesser der Ventilatoren für höheren Luftdurchsatz und statischer Pressung; mit niedriger Drehzahl für besseren akustischen Komfort
  • Auffangwanne aus verzinktem Stahl mit Wärmedämmung für alle horizontalen Versionen
  • Auffangwanne aus Kunststoff für alle Versionen
  • Klemmkasten ausgeführt in IP20 und Lüsterklemmen, außerhalb des Gerätes montiert Auf Anfrage ist ein Schaltkasten in IP55 verfügbar.

Technische Daten

Technische Daten

Produkt-Informationen

Produkt-Informationen
  • DLIV - Unterputzausführung, Rückluft unten, vertikale Installation
  • DFIO - Unterputzausführung, Rückluft unten, horizontale Installation
  • DFIV - Unterputzausführung, Rückluft vorne, vertikale Installation
  • DLIO - Unterputzausführung, Rückluft hinten, horizontale Installation
  • Warmwasserwärmetauscher
  • Elektrozusatzheizung als Modul
  • 2- und 3-Wege Ventile für Haupt- und Zusatzwärmetauscher mit Ein / Aus, PWM, 0-10 V oder 3P Motor
  • Luftfilter für den Kanalanschluss in flacher-, gewellter- Ausführung oder als Taschenfilter
  • Plenum-Kit mit runden, geraden oder 90° Luftkanälen
  • Jalousieklappe manuell und motorisiert
  • Mischkammer für Abluft und Zuluft
  • Schalldämpfer für Lufteinlass und -auslass
  • Bereich für den Befeuchter
  • Kondensatpumpe
  • Segeltuchstutzen
  • Schaltkasten IP55 mit Lüsterklemmen
  • Schnittstelle SPB Kit

ATW-Wandfernbedienung

Betriebsarttaste (Aus / Kühlen / Heizen / Auto) und Ventilatordrehzahltaste (Max / Med / Min / Auto) Thermostat mit Sollwertregelung (Temperaturanzeige nur für ATW Wandfernbedienung) Ein- / Aus-Steuerung der Ventile für den Haupt- und Zusatzwärmetauscher im Kühl- / Heizbetrieb (für 2- oder 4-Leiter Geräten) Steuerung der elektrischen Heizung in 2-Leiter Geräten (nur ATW Wandfernbedienung). Steuerung von klassischen oder PWM-modulierenden Ventilen Externer Raumlufttemperaturfühler in AT (eingebauter Fühler in ATW Wandfernbedienung) und externer Wassertemperaturfühler Digitaler Eingang konfigurierbar als: Fensterkontakt, Energiesparbetrieb, Fernumschaltung Heizen oder Kühlen Periodische Ventilator-Aktivierung (nur bei AT) Dip-Schalter Konfiguration Serieller TTL-Anschluss mit Modbus RTU-Protokoll für den Einbau in GLT-Systeme (Bus Adapter erforderlich) HOT START-Funktion (nur im Heizbetrieb) TOO COOL-Funktion (nur im Kühlbetrieb) Blaue LEDs zeigen das Einschalten des Systems, die Betriebsart und die Ventilatordrehzahl an.

Downloads

Downloads
Produkt-Broschüren
Produkt-Broschüren FAN COIL RANGE EN
Produkt-Broschüren SmarT CONTROL SERIES EN
Referenzberichte
Referenzberichte Capitec EN
Referenzberichte TOYOTA MOTOR ITALIA EN
Produktübersicht
Produktübersicht COMFORT OVERVIEW EN